Discussion:
Fefe zur Europawahl 2024
(zu alt für eine Antwort)
Gast
2024-05-10 13:15:09 UTC
Permalink
Ich habe gerade nach langer Zeit mal wieder den Wahl-O-Mat
(https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2024/app/main_app.html)
ausprobiert. Die höchste Übereinstimmung hatte ich mit Die PARTEI.

Jetzt bin ich deprimiert.

Nicht nur wegen des Ergebnisses, dass mich eine Satirepartei am
besten vertritt, sondern auch wegen der Fragen. Am härtesten
getroffen hat mich die letzte Frage:

Das Europäische Parlament soll weiterhin eine zentrale Rolle
in der EU spielen.

Äh, wie meinen? Habe ich da eine Machtergreifung verpasst?! Wer
schlägt denn bitte vor, dass eine Demokratie kein Parlament
braucht?!?

Ich bin gerade wirklich schockiert, dass ich das gefragt werden.
Hey, Fefe, wir brauchen doch keine Demokratie hier, findest du
nicht auch? Ein Kaiser reicht doch auch! Die von der Leyen ist
schon in Stellung gegangen!!

Aber auch davor sind ein Haufen Fragen, die so schlecht gestellt
sind, dass man das Ergebnis direkt wegschmeißen kann. Z.B.

In der EU sollen Unternehmen mehr für den Ausstoß von CO2
zahlen müssen.

So pauschal ergibt die Frage keinen Sinn. Wir wollen natürlich,
dass die Firmen weniger CO2 emittieren, aber das heißt nicht, dass
wir keinen Stahl und keinen Beton brauchen! Mit so plumpen Fragen
kriegst du den Problemraum überhaupt nicht abgebildet!

Oder die Frage hier fand ich auch irritierend:

Der Präsident bzw. die Präsidentin der Europäischen Kommission
soll von den Bürgerinnen und Bürgern direkt gewählt werden.

Da sollten wir vielleicht erstmal darüber reden, welche Befugnisse
der Präsident hat, und und zwar a) auf dem Papier und b)
tatsächlich. Mir persönlich wäre es am liebsten, wenn es keinen
Präsidenten gibt, weil das Parlament die Macht hat. Wenn du einen
Autokraten direkt vom Volk wählen lässt, ist das immer noch ein
Autokrat.

Im Moment hat der Kommissionspräsident (Flinten-Uschi)
Richtlinienkompetenz gegenüber der Kommission. Kein Wunder also,
dass da nur Scheiße rauskommt, wenn Zensursula die Richtung
vorgibt.

Ich glaube auch nicht, dass das besser wird, wenn das Volk direkt
jemanden wählen darf. Dann wird das am Ende ein Deutschland's
nächster Top-Präsident und Wähler aus Ländern wir Luxemburg haben
von keinem der Kandidaten jemals gehört. Das kann es ja wohl auch
nicht sein. Lieber gar keine Figur mit großem Einfluss haben, als
sich darüber streiten, wer die ernennt oder wählt oder was auch
immer.

Geärgert habe ich mich auch über

Die Sanktionen der EU gegen Russland sollen abgebaut werden.

Was soll das heißen? Kurzfristig? Langfristig? Langfristig will
wohl jeder von Sanktionen weg, aber solange Russland in der
Ukraine herumbombt ja wohl eher nicht so...? Das Ergebnis dieser
Frage kannst du direkt wegschmeißen.

Schon schade, finde ich. Eine vertane Chance. Auch weil es in den
Wählern das Gefühl weckt, man könnte mit so dumpf
heruntergebrochenen Ja-Nein-Fragen den Problemraum abdecken.

Update: Oder die Frage, ob Europol mehr Befugnisse kriegen sollte.
Kann ich das bitte etwas konkreter haben?

https://blog.fefe.de/?ts=98c0c762
Friedrich Karl Siebert
2024-05-10 13:34:58 UTC
Permalink
Post by Gast
Ich habe gerade nach langer Zeit mal wieder den Wahl-O-Mat
(https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2024/app/main_app.html)
ausprobiert. Die höchste Übereinstimmung hatte ich mit Die PARTEI.
Warum kübelst du deinen Sermon hier ab, wenn du dir schon längst selber
die Antwort gegeben hast?
--
mit freundlichem Gruß
F.K.
DER GELAeUTERTE
2024-05-10 13:53:00 UTC
Permalink
Post by Friedrich Karl Siebert
Warum kübelst du deinen Sermon hier ab, wenn du dir schon längst
selber die Antwort gegeben hast?
Frag das mal die kranke Monnemer Tabledancerin, Friedrich.
--
Post by Friedrich Karl Siebert
(PATSCH-an-die-Stirn-klatsch) - richtig, das hatte ich glatt vergessen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
[Ottmar Ohlemacher in <1osceep3uovn$***@40tude.net>]
-> das Wahrheitsministerium raet: <http://www.hinterfotz.de/boese.html> <-
und immer nur ARD+ZDF gucken:

winfried Ehrlich
2024-05-10 16:36:28 UTC
Permalink
Post by Gast
Im Moment hat der Kommissionspräsident (Flinten-Uschi)
Richtlinienkompetenz gegenüber der Kommission. Kein Wunder also,
dass da nur Scheiße rauskommt, wenn Zensursula die Richtung
vorgibt.
Lieber Gast,
wenn jemand so etwas schreibt, hat er sich bei mir disqualifiziert
und ich kann ihn leider nicht mehr ernst nehmen.
Hier beginnen Hass und Hetze.

LG
Winfried (86)
Gerald Gruner
2024-05-10 21:32:44 UTC
Permalink
Post by Gast
Ich habe gerade nach langer Zeit mal wieder den Wahl-O-Mat
(https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2024/app/main_app.html)
ausprobiert. Die höchste Übereinstimmung hatte ich mit Die PARTEI.
Jetzt bin ich deprimiert.
Deprimiert war ich schon vorher.
Post by Gast
Nicht nur wegen des Ergebnisses, dass mich eine Satirepartei am
besten vertritt, sondern auch wegen der Fragen. Am härtesten
Das Europäische Parlament soll weiterhin eine zentrale Rolle
in der EU spielen.
Äh, wie meinen? Habe ich da eine Machtergreifung verpasst?! Wer
schlägt denn bitte vor, dass eine Demokratie kein Parlament
braucht?!?
Ist das EU-Parlament wirklich ein Parlament oder nur ein Kaspertheater?
"Die Anstalt" im ZDF bringt das satirisch auf den Punkt:
"Das Demokratiedefizit in der EU"



Beim aktuellen Wahlomaten sind bei mir die ersten fünf Parteien weniger als
1% auseinander. Und eine der etablierten Parteien kommt erst auf Platz 10.
Ich habe anscheinend eine untypische Meinungskombination zu den
Auswahlpunkten. Immerhin liegen die Extremisten insbes. Linke, Grüne und
auch die AFD weit hinten. So ganz falsch liegt er Wahlomat wohl doch nicht.
;-)

Es gibt in der EU zumindest keine undemokratische 5%-Hürde, so dass auch
kleinere Parteien eine Chance haben.
Also was soll ich nun wählen?
Anders gefragt: Was ist das kleinste Übel?
Die Piraten? Die habe ich einmal gewählt und wurde bitterlichst enttäuscht,
als die "feindlich übernommen wurden" und ihr Kernthema komplett vergessen
haben.
PDF? Stärkung der direkten Demokratie finde ich grundsätzlich
nachdenkenswert. Aber der Rest???
Menschliche Welt?? Spiritualität hat in Politik nichts verloren.
Die PARTEI? Das wäre eine Möglichkeit. Sonneborn ist eine Zecke im Fell der
Politik. Und das ist gut.
BSW? Sarah Wagenknecht ist hochintelligent und manchmal sehr vernünftig,
manchmal aber auch wieder nicht. Und der Rest ihrer Partei, nein Danke...

Was nun?
Vielleicht sollte ich einfach die sechs Parteien mit dem "kleinsten Übel"
auswählen und dann würfeln...

MfG
Gerald
--
Kleiner Tipp: gucken Sie doch nicht nur an die Spitze der Gesellschaft
(Vorstände, Abgeordnete, Professoren) sondern auch mal an den Fuß der
Gesellschaft (Obdachlose, Drogenabhängige, Selbstmörder, Menschen mit
schweren bzw dreckigen Jobs etc). Sie wären überrascht, dass an beiden
Enden die Männer überwiegen. Wenn Sie jetzt noch rausfinden, wo mehr
Feministen zu finden sind, verstehen Sie vielleicht, warum einige Leute
den Feminismus kritisieren... - Kommentar in Zeit.de zum Feminismus
Hartmut Ott
2024-05-11 12:08:35 UTC
Permalink
Hej,
Post by Gerald Gruner
Also was soll ich nun wählen?
Die PARTEI? Das wäre eine Möglichkeit. Sonneborn ist eine Zecke im Fell der
Politik. Und das ist gut.
Aus genau dem Grund wähle ich die PARTEI.
--
--
mfg
Hartmut Ott
--
Wendelin Uez
2024-05-13 15:04:50 UTC
Permalink
Post by Gerald Gruner
Die PARTEI? Das wäre eine Möglichkeit. Sonneborn ist eine Zecke im Fell der
Politik. Und das ist gut.
Ich habe nix dagegen, daß wer Zecken wählt auch eine gezeckte Politik
erhalten sollte.

Im übrigen rupft man Zecken üblicherweise raus und wirft sie weg.....
Hartmut Ott
2024-05-14 10:49:14 UTC
Permalink
Hej,
Post by Wendelin Uez
Ich habe nix dagegen, daß wer Zecken wählt auch eine gezeckte Politik
erhalten sollte.
Im übrigen rupft man Zecken üblicherweise raus und wirft sie weg.....
Und vorsichtige Leute lassen die Zecke untersuchen.

Von Zecken übertragene Krankheiten.
Lyme-Borreliose. ...
Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ...
Krim-Kongo-Fieber. ...
Anaplasmose. ...
Rickettsiose. ...
Tularämie. ...
Babesiose.
Weitere Einträge...

Denn so viel Spaß macht das nicht, wenn man dann ziemlich harte
Medikamente nehmen muss und es einem dreckig geht.
--
--
mfg
Hartmut Ott
--
wuez
2024-12-24 16:22:18 UTC
Permalink
Post by Hartmut Ott
Post by Wendelin Uez
Ich habe nix dagegen, daß wer Zecken wählt auch eine gezeckte Politik
erhalten sollte.
Im übrigen rupft man Zecken üblicherweise raus und wirft sie weg.....
Und vorsichtige Leute lassen die Zecke untersuchen.
Es war ja nicht ich der meinte, eine Zecke im Fell sei gut.

Gast
2024-05-11 13:39:54 UTC
Permalink
Post by Gerald Gruner
Beim aktuellen Wahlomaten sind bei mir die ersten fünf Parteien weniger als
1% auseinander. Und eine der etablierten Parteien kommt erst auf Platz 10.
Ich habe anscheinend eine untypische Meinungskombination zu den
Auswahlpunkten. Immerhin liegen die Extremisten insbes. Linke, Grüne und
auch die AFD weit hinten. So ganz falsch liegt er Wahlomat wohl doch nicht.
;-)
Es gibt in der EU zumindest keine undemokratische 5%-Hürde, so dass auch
kleinere Parteien eine Chance haben.
Also was soll ich nun wählen?
Anders gefragt: Was ist das kleinste Übel?
Die Piraten? Die habe ich einmal gewählt und wurde bitterlichst enttäuscht,
als die "feindlich übernommen wurden" und ihr Kernthema komplett vergessen
haben.
PDF? Stärkung der direkten Demokratie finde ich grundsätzlich
nachdenkenswert. Aber der Rest???
Menschliche Welt?? Spiritualität hat in Politik nichts verloren.
Die PARTEI? Das wäre eine Möglichkeit. Sonneborn ist eine Zecke im Fell der
Politik. Und das ist gut.
BSW? Sarah Wagenknecht ist hochintelligent und manchmal sehr vernünftig,
manchmal aber auch wieder nicht. Und der Rest ihrer Partei, nein Danke...
Was nun?
Vielleicht sollte ich einfach die sechs Parteien mit dem "kleinsten Übel"
auswählen und dann würfeln...
Probiere mal den Pirat-o-mat.

Der Pirat-o-mat stellt dir Fragen, über die das EU-Parlament
wirklich entschieden hat. Du erfährst, ob die Europaabgeordneten
der Piratenpartei und der anderen Parteien genauso oder anders
abgestimmt haben wie du.

https://www.piratomat.de/thema/wie-piratig-bist-du/
Loading...