Discussion:
Fefes Blog zum "Sicherheitspaket der Ampelkoalition"
(zu alt für eine Antwort)
Gast
2024-09-02 12:18:45 UTC
Permalink
Bei der Messer-Nummer habt ihr euch ja sicher auch schon gefragt,
was wir uns alle gerade fragen: Hat sich schon jemand entblödet,
die Vorratsdatenspeicherung zu fordern?

Und die Antwort ist:
Aber natürlich, mein Herr!
(https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/sicherheitspaket-
reaktionen-kritik-100.html)
Unzufrieden zeigte sich die Gewerkschaft der Polizei, die sich mehr erhofft hätte. "Wir haben mehr Befugnisse erwartet, als hier heute vorgestellt wurden", sagte der GdP-Bundesvorsitzende Jochen Kopelke.
Er vermisste insbesondere Regelungen zum Speichern von IP-Adressen und sofortige Verbesserungen für die Bundespolizei an den Grenzen mit mehr Personal, besserer Ausstattung und moderner Technik. Auch eine generelle Überprüfung des Hintergrunds von Personen, die aus Operationsgebieten von Terrorgruppen einreisten, sei nötig. Als Fortschritt wertete die GdP hingegen die Pläne, der Polizei die Nutzung biometrischer Gesichtserkennungssoftware zu erlauben.
Darüber hinaus bräuchten Polizei und Verfassungsschutz aber mehr Personal und Befugnisse im Internet.
Du weißt immer, dass es gleich besonders gut wird, wenn jemand
mehr Befugnisse und mehr Personal fordert.

Gut, dass die Vorratsdatenspeicherung und irgendwelche Internet-
Befugnisse überhaupt rein gar nichts gegen einen verwirrten
Messerstecher helfen, da müssen wir jetzt nicht drüber reden. Ich
schlage vor, solchen Leuten einfach kein Mikrofon mehr
hinzuhalten. Wenn die uns nicht ernst nehmen, dann sollten wir sie
auch nicht ernst nehmen.

Gesichtserkennungssoftware versuchen sie seit 20 Jahren zu machen
und es ist bisher ein einziges Desaster.

Können die sich nicht wenigstens ein bisschen Mühe geben, wenn sie
mir ins Gesicht lügen?

<https://blog.fefe.de/?ts=982f7507>
Thomas Barghahn
2024-09-04 14:42:37 UTC
Permalink
... des Herrn Wendelin Uez!
Bei dir weiß man nicht, mit wem du dich unterhältst.
Das passiert nur solchen, die ihren Newsreader nicht bedienen können,
nur querlesen und dann auch noch zusammenhanglos mitrplappern wollen.
Was machst du eigentlich, wenn deine Vorposter ihre Artikel auf den
News-Server canceln?

Zudem zwingst du die Leute, welche dir antworten, die Zitate zu
korrigieren! Sollten diese es nicht tun, so ist der Thread nach
spätestens fünf Beiträgen nicht mehr nachvollziehbar, wenn dann auch
noch Beiträge gecancelt werden!

Hier zu behaupten, dass andere User mit ihren NRn nicht umgehen könnten,
diese Aussage stammt von einem extremen Dummkopf, welcher zu dämlich und
obendrein auch noch zu faul ist, sich einmal mit seinem eigenen NR zu
beschäftigen und diesen vernünftig zu konfigurieren!

Vergiss bei deiner Antwort bitte das "Klugscheißen" nicht, denn deine
Leser erwarten dieses von dir.

Thomas
--
== S E N D E Z E I T ===================
+ DATUM : Mittwoch, 04. September 2024
+ UHRZEIT: 16:42:37 UHR (MESZ)
== Heute: Tag der Currywurst ===========
Wendelin Uez
2024-09-06 18:10:42 UTC
Permalink
Post by Thomas Barghahn
Was machst du eigentlich, wenn deine Vorposter ihre Artikel auf den
News-Server canceln?
Die können dann immer noch das Zitat in meiner Antwort lesen.
Du nicht?
Post by Thomas Barghahn
Zudem zwingst du die Leute, welche dir antworten, die Zitate zu
korrigieren!
Inwiefern denn? Ich zitiere seit jeher wie oben.
Was muß man da korrigieren?
Post by Thomas Barghahn
Hier zu behaupten, dass andere User mit ihren NRn nicht umgehen könnten,
hat niemand, woher du das wohl hast?
Post by Thomas Barghahn
diese Aussage stammt von einem extremen Dummkopf, welcher zu dämlich und
obendrein auch noch zu faul ist, sich einmal mit seinem eigenen NR zu
beschäftigen und diesen vernünftig zu konfigurieren!
Was ist denn falsch kornfiguriert? Ich lerne immer gern dazu.
Kannst du das belegen?
Post by Thomas Barghahn
Vergiss bei deiner Antwort bitte das "Klugscheißen" nicht, denn deine
Leser erwarten dieses von dir.
Nicht schlimm, bei Antworten wie deiner reicht schon die zweite Hälfte.
Peter Zander
2024-09-05 08:12:09 UTC
Permalink
Wer nicht durch Zitieren kenntlich macht, auf welche Aussage welches
Menschen er eingeht (ich etwa kann mit "Fefe" nichts anfangen), aber
oberlehrerhaft sagt, der Vorredner solle sauberer argumentieren, dem
geht es nicht um Gedankenaustausch, sondern nur ums Meckern ;-)
Ja lieber Peter, hier ging es mal ausnahmsweise nicht um ein einzelnes
Zitat, sondern um einen Kommentar zu einer Antwort, in der übrigens u.a.
auch genau die fehlende Urheberschaft des Zitats moniert wurde.
Wenn du mit etwas nichts anfangen kannst, dann frage halt nach oder
schweige, aber meckere nicht über deine eigene Unzulänglicheit. Näheres über
Fefe solltest doch auch du problemlos googeln können. Wenn mein Vorredner
über Fefe schreibt und ich dazu kommentiere, wieso liest du dann nicht die
Vorgeschichte?
Ich bin nicht auf das Thema des Threads eingegangen, sondern auf die
berechtigte Feststellung von Friedrich Karl Siebert, dass Du nicht
zitiert hast, worauf Du eingegangen bist. Zu dem Thema "Nichtzitieren"
hatte ich Dir schon einmal das bezüglich Deines arrogante Haltung von
Dir geschrieben:

"Wenn im real life ein paar zusammenstehen und quatschen kommt auch
keiner
auf die Idee, in seiner Antwort erst mal wortwörtlich den Vorgänger zu
zitieren und erst dann seine Meinung zu äußern.
Das geschrieben:

"Bei direkten Gesprächen weiß jeder, was der andere davor gesagt hat.
Im Net aber erfolgen die Antworten oft längere Zeit und manchmal Tage
später und kluge Menschen berücksichtigen das genauso, wie sie im Net
kenntlich machen, auf welchen user sie eingegangen sind ;-)"

Aber wahrscheinlich weißt Du gar nicht, wie man durch Markieren des
Textes, auf den Du eingehen willst, diesen für andere durch das > vor
diesem Text leicht als den Text erkenntlich macht, auf den Du eingehen
willst. ;-)

EOD
Penn Erwin
2024-09-05 09:34:05 UTC
Permalink
Bei diesem Geisterfahrer ist doch Hopfen und Malz verloren.
--
Erwin
DER GELAeUTERTE
2024-09-05 13:52:00 UTC
Permalink
Post by Penn Erwin
Bei diesem Geisterfahrer ist doch Hopfen und Malz verloren.
Heissa, Friedrich! Bei dem schoenen Wetter mal wieder unter der Bruecke?

<http://reusenet.froehlich.priv.at/posting.php?msgid=%3CGdN$***@dergelaeuterte%3E>
ersatzweise:
<http://al.howardknight.net/?STYPE=msgid&MSGI=%3CGdN$***@dergelaeuterte%3E>
--
Post by Penn Erwin
Weshalb soll das peinlich sein?
[fragt sich Ohlemacher in <hpb22z9ujh9b$.fblnpi6ovs3w$***@40tude.net>]
-> das Wahrheitsministerium raet: <http://www.hinterfotz.de/boese.html> <-
und immer nur ARD+ZDF gucken:

Penn Erwin
2024-09-05 14:23:24 UTC
Permalink
Post by DER GELAeUTERTE
Post by Penn Erwin
Bei diesem Geisterfahrer ist doch Hopfen und Malz verloren.
Heissa, Friedrich! Bei dem schoenen Wetter mal wieder unter der Bruecke?
was bist du für ein lustiger vogl
--
Erwin
Wendelin Uez
2024-09-06 17:59:53 UTC
Permalink
Post by Peter Zander
Aber wahrscheinlich weißt Du gar nicht, wie man durch Markieren des
Textes, auf den Du eingehen willst, diesen für andere durch das > vor
diesem Text leicht als den Text erkenntlich macht, auf den Du eingehen
willst. ;-)
Exakt das, was ich gemacht habe.
Siehst du nur schlecht oder klaut dir dein Reader das "> " ?
Panzerschaffer
2024-09-07 05:03:15 UTC
Permalink
Post by Gast
Bei der Messer-Nummer habt ihr euch ja sicher auch schon gefragt,
was wir uns alle gerade fragen: Hat sich schon jemand entblödet,
die Vorratsdatenspeicherung zu fordern?
Aber natürlich, mein Herr!
(https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/sicherheitspaket-
reaktionen-kritik-100.html)
Ja, Faschisten und Kommunisten wollen das Volk gerne komplett ueberwachen.
Deswegen fordern sie noch mehr Befungnisse fuer Buettel und weniger
Buergerrechte.
Post by Gast
Unzufrieden zeigte sich die Gewerkschaft der Polizei, die sich mehr erhofft hätte. "Wir haben mehr Befugnisse erwartet, als hier heute vorgestellt wurden", sagte der GdP-Bundesvorsitzende Jochen Kopelke.
Dieser Verein gehoert wegen verfassungsfeindlicher Umtriebe mindestens
beobachtet.
Post by Gast
Er vermisste insbesondere Regelungen zum Speichern von IP-Adressen und sofortige Verbesserungen für die Bundespolizei an den Grenzen mit mehr Personal, besserer Ausstattung und moderner Technik. Auch eine generelle Überprüfung des Hintergrunds von Personen, die aus Operationsgebieten von Terrorgruppen einreisten, sei nötig. Als Fortschritt wertete die GdP hingegen die Pläne, der Polizei die Nutzung biometrischer Gesichtserkennungssoftware zu erlauben.
Darüber hinaus bräuchten Polizei und Verfassungsschutz aber mehr Personal und Befugnisse im Internet.
Nein. Es braucht weniger Buettel. Wir haben schon viel zu viele von
diesen Geldsaugern, die nichts leisten.
Bei gutem Wetter lungern die in Zugstaerke hier im Berufsverkehr an
Ausfallstrassen herum und schikanieren Pendler, die deren Gehalt
finanzieren. Man koennte nur noch kotzen.
Post by Gast
Du weißt immer, dass es gleich besonders gut wird, wenn jemand
mehr Befugnisse und mehr Personal fordert.
Ein richtiger Innenminister wuerde diese Vorschlaege als das abtun, was
sie sind_ Verfassungsfeindlicher Dreck. Und er wuerde gegen jene, die
diese Vorschlaege bringen, mal ein Disziplinarverfahren einleiten.
Post by Gast
Gut, dass die Vorratsdatenspeicherung und irgendwelche Internet-
Befugnisse überhaupt rein gar nichts gegen einen verwirrten
Messerstecher helfen, da müssen wir jetzt nicht drüber reden. Ich
schlage vor, solchen Leuten einfach kein Mikrofon mehr
hinzuhalten. Wenn die uns nicht ernst nehmen, dann sollten wir sie
auch nicht ernst nehmen.
Leider haben wir eine Innennancy, die diese Drohnen ernst nimmt und nur
zu gerne einen Polizeistaat errichten will.
Keine Ahnung warum, in gut einem Jahr wird die Innennancy eh nur noch
Pensionaerin sein. Sie hat den Bund an die Wand gefahren, sie hat Hessen
an die Wand gefahren. Das Volk will solche Stasinannys nicht.
Post by Gast
Gesichtserkennungssoftware versuchen sie seit 20 Jahren zu machen
und es ist bisher ein einziges Desaster.
Können die sich nicht wenigstens ein bisschen Mühe geben, wenn sie
mir ins Gesicht lügen?
<https://blog.fefe.de/?ts=982f7507>
Die Phasernanny kann sich ja Berater aus Rotchina zulegen, da
funktioniert diese ekelhafte Scheisse leider schon zu gut.
Lothar Kimmeringer
2024-09-07 14:57:49 UTC
Permalink
Gast wrote:

[in de.soc.senioren? WTF?]
Sicherheitspaket der Ampelkoalition
Unzufrieden zeigte sich die Gewerkschaft der Polizei, ...
Dass die Polizei regelmaessig Ampelfunktionen wahrnimmt, war mir
bekannt. Dass sie aber neuerdings die Ampelkoalition darstellt,
ist mir dann aber doch neu.


Gruesse, Lothar
--
Lothar Kimmeringer E-Mail: ***@kimmeringer.de
PGP-encrypted mails preferred (Key-ID: 0x8BC3CD81)

Always remember: The answer is forty-two, there can only be wrong
questions!
Loading...